• Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Aktuell
  • Fahrberichte
  • Marken & Hersteller
  • Markt & Zahlen
  • Motorräder
  • Motorshow
  • Motorsport
  • Oldtimer & Youngtimer
  • Personalien
  • Reisen
  • Links (Anzeige):
  • Auto & Fahrrad
    • ATS Autoteile Sommer
    • KFZ-Prüfstelle Wessels
    • KFZ-Service Tegeder
    • Steinbecker Autopavillon
    • Subaru Helmig & Hallmeier
    • Verkehrsakademie Münsterland
  • | Bauen
    • Baufachzentrum Kamp
    • Elektro Beermann
    • Fenster Ungruh
    • Finsterwalder Bedachungen
    • Fliesen Lindenschmidt
    • HEW Elementecenter
    • Kemmermann - Bauausschachtungen
    • Markus Hoffmann, Sachverständiger für das Maler- und Lackiererhandwerk
    • Wenker Baustoffe
    • Zimmerei Neumann
  • | Beauty & Gesundheit
    • Augenblick - Brille & Linse
    • Claudia B.
    • Concentus Vital
    • Danicure - Kosmetik
    • Dr. Otremba, Zahnarztpraxis
    • Fasten für Gesunde
    • Friseur Büscher
    • fun Sports - medi Vital
    • Hausärzte Bevergern Pühs
    • Lilos Kurse und Massage
    • Löwenzahn Naturwaren
    • Pflegedienst Kreuz
    • Physio-Fit Recke
    • Podologie Sandmann
    • Samariter-Werk - Fastenzentrum
  • | Dienstleistung
    • ABACUS Nachhilfeinstitut
    • Bestattung Seveneick
    • Blumenhaus Gellrich
    • Fahrschule Schallenberg
    • Gärtnerei Goecke
    • HoBo-Station, Holzkunst
    • Löwenzahn Naturwaren
    • Malen mit Glas
    • ML-Service 24h
    • Toilettenwagen- & Zeltverleih Hartmann
  • | Einkaufen
    • Bäckerei Heukamp
    • Bauerhof-Laden Freude
    • Einkaufszentrum Alte Giesserei
    • FEMILIST - Liebevolle Stoffe
    • Hofladen Junge Bornholt
    • Schmuck und Uhren Schmidt
    • Schreibwaren Postmeier
    • Schuhhaus Schlömann
    • Yonkers - E-Zigaretten und mehr
  • | Essen & Schlafen
    • Gasthof Lütkemeyer
    • Gasthof zum Adler, Bevergern
    • Hof Gehring
    • Holtkamps Deele
    • Hotel & Gasthof Kunze
    • Hotel Hubertushof
    • Landhotel Altmann
    • Pizza-Kurier Ibbenbüren
    • Restaurant Don Carlo
  • | Finanzen
    • Heller Finanzen
    • Vfm Herbring
    • VR-Bank Kreis Steinfurt eG
  • | Medien
    • Agentur Altepost
    • AS-Druckshop
    • AS-Druckshop auf Amazon
    • AS-Multimedia
    • Gräuler-Druck
  • | Vereine & Parteien
    • Amiko.world
    • Hospizhaus Tecklenburger Land
    • MWG - Bürger für Mettingen
    • Nasses Dreieck
    • Verkehrsverein Hörstel
    • Wirtschaftsinitiative Recke e.V.
  • | Wohnen
    • Altepost Sonnenschutzsysteme
    • Betten Dittrich
    • Doeker, Maler
    • EMS-Makler
    • Glasmeyer, Maler
    • Kunstremise Rach
    • Malermeister Steves
    • Malermeister und Raumausstatter Markus Hoffmann
    • Raumausstattung Overbeck-Leidig

Fahrberichte
Fahrbericht Seat Leon ST Cupra 280: Der will (nicht nur) spielen
Dort wo hinten üblicherweise „LEON“ in Silber zu lesen ist, steht „CUPRA“ in Schwarz. Und unter der Zielflagge weiter unten prangt an der Heckklappe die Zahl 280. So viele PS hat der Seat Leon ST Cupr [...] > mehr

Fahrpräsentation Subaru Levorg: Familientauglicher Sport-Tourer
„LEgacy, reVOlution und touRinG“ – aus diesen drei Elementen setzt sich erkennbar der Name des neuen Subaru Levorg zusammen. Mit diesem Sport-Tourer möchten die Entwickler des japanischen Subaru-Mutte [...] > mehr
> alle Artikel aus "Fahrberichte"
Motorsport
Historischer Motorsport: Porsche bietet Service für Privatkunden
Historische Porsche-Rennfahrzeuge stehen für zahlreiche Siege bei den 24-Stunden-Klassikern in Le Mans/F und Daytona/USA. Auch bei 1000-Kilometer-Rennen auf Traditionskursen wie Nürburgring und Spa-Fr [...] > mehr
> alle Artikel aus "Motorsport"
Motorräder
Mash Five Hundred jetzt auch als Scrambler
Mash bringt seine Five Hundred jetzt auch als Scrambler. Wichtigste Änderungen sind die leicht nach oben gezogenen Endschalldämpfer, die ebenso wie der Motor hier schwarz lackiert sind, und ein Lampen [...] > mehr
> alle Artikel aus "Motorräder"
Motorshow
IAA 2015: Peugeot Fractal bewegt die akustischen Informationen im Innenraum
Peuegot präsentiert auf der IAA in Frankfurt (- 27.9.2015) die Studie Fractal. Eine Lithiumionen-Batterie versorgt die Motoren des Elektrocoupés an Vorder- und Hinterachse mit Strom, die eine Gesamtle [...] > mehr
> alle Artikel aus "Motorshow"

Überregional

Fahrpräsentation Subaru Levorg: Familientauglicher Sport-Tourer
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net
Subaru Levorg 1.6i Sport.
Quelle: Auto-Medienportal.net

„LEgacy, reVOlution und touRinG“ – aus diesen drei Elementen setzt sich erkennbar der Name des neuen Subaru Levorg zusammen. Mit diesem Sport-Tourer möchten die Entwickler des japanischen Subaru-Mutterkonzerns Fuji Heavy Industries an den Erfolg der bisherigen Legacy-Generationen anknüpfen und ihn gleichzeitig für den europäischen Markt neu positionieren – ausschließlich als Sport-Kombi.


Der Levorg punktet mit einer markanten Karosserielinie und einigen typischen Subaru-Eigenschaften; allen voran einem wassergekühlten Vier-Zylinder-Boxermotor mit 125 kW / 170 PS und einem permanenten Allradantrieb. Der Levorg liefert ein hohes Maß an Verwindungssteifigkeit. Dank des ausschließlich erhältlichen stufenlosen Automatikgetriebes Lineartronic kann sich der Fahrer ganz und gar auf die vorausliegende Straße konzentrieren und hat den Sportkombi stets gut im Griff. Das SI-Drive-System mit den Grundeinstellungen „Intelligent“ und „Sport“ ermöglicht es, die Fahreigenschaften noch einmal den eigenen Wünschen anzupassen: Volle Sportlichkeit ohne Komforteinbußen.

Das sieht man dem Levorg sofort an. Die Front mit dem für Subaru typischen Hexagonal-Grill umrahmt von den Scheinwerfern in Falkenaugen-Form wird durch einen Lufteinlass im Zentrum der Motorhaube weiter charakterisiert. Er weist direkt auf den darunterliegenden Turbomotor hin, der sich unter Volllast auch auf andere Art und Weise bemerkbar macht: Mit einem sportlichen Antritt gefahren erklingt im Innenraum das Pfeifen des Turboladers. Ausgefahren auf den schmalen wie welligen Kurven in den Weinanbaugebieten südlich von Barcelona bereitet der Subaru Levorg viel Vergnügen. Überraschend auftauchende Traktoren mit Anhängern voller Trauben bereiten sowohl bei der Verzögerung als auch beim Überholen auf den kurzen Geraden keinerlei Probleme. Das sollte auf die deutschen Straßen übertragbar sein und zwar bei absoluter Familientauglichkeit.

Subaru hat sowohl bei den Maßen des Innenraums als auch bei den verbauten Oberflächen große Namen im Visier: Der Volkswagen Golf und selbst der Audi A6 werden im Bereich der Reisequalität als maßgebliche Mitbewerber genannt. Hinzu kommen wie so häufig bei den japanischen Herstellern preislich interessante Gesamtpakete. Der Levorg beginnt mit attraktiver Ausstattungsliste bei 28 900 Euro und endet in der Variante „1.6i Sport“ mit Sonderlackierung inklusive Navigationssystem mit einem 7-Zoll-Display bei 35 460 Euro.

Subaru präsentiert mit dem Levorg am 26. September das vierte neue Modell im laufenden Jahr und ist zuversichtlich, die Steigerung der Verkaufszahlen auf dem deutschen Markt um sechs Prozent wiederholen zu können. Schließlich sollen 2016 weitere Innovationen folgen. (ampnet/av)

 

Daten Subaru Levorg 1.6i Sport

Länge x Breite x Höhe (m): 4,69 x 1,78 x 1,49

Radstand (m): 2,65

Motor: Wassergekühlter 4-Zylinder-Boxermotor, 1600 ccm, Turbo, Direkteinspritzung

Leistung: 125 kW / 170 PS bei 4800 U/min

Max. Drehmoment: 250 Nm bei 1800-4800 U/min

Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h

Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 8,9 Sek.

ECE-Durchschnittsverbrauch: 7,1 Liter

Effizienzklasse: C

CO2-Emissionen: 164 g/km (Euro 6)

Leergewicht / Zuladung: 1576 kg / 444 kg

Kofferraumvolumen: 522 – 944 - 1446 (dachhoch) Liter

Max. Anhängelast: 1500 kg

Wendekreis: 11,8 m

Räder / Reifen: 7,5 J x 18 / 225/45 R 18

Preis: ab 34 900 Euro


Autor: Auto-Medienportal.net
Eingestellt am: 25. September 2015, 14:01 Uhr
Eingestellt unter: Fahrberichte
© 2013 - 2018 www.motortakt.de | Impressum | Kontakt